Havixbeck - Den Titelgewinn bei der von der Kolpingfamilie zum 38. Mal ausgerichteten Fußball-Dorfmeisterschaft in Havixbeck feierte der FC Hoppel.
Damit war nach der Vorrunde nun wirklich nicht zu rechnen: Mit nur einem Sieg gegen die Sippschaft Feldbrügge (3:1) sowie zwei Unentschieden gegen die Kegeltubbies (0:0) und die Alten Herren von Schwarz-Weiß Havixbeck (1:1) hatte sich der FC Hoppel als bester Gruppenzweiter bei der 38. Fußball-Dorfmeisterschaft der Kolpingfamilie in der Havixbecker Baumberg-Sporthalle für das Halbfinale qualifiziert. Am Ende bejubelten die Mannen um Kapitän Paul Wensing den überraschenden Turniersieg.
Fred Eilers, stellvertretender Bürgermeister, und Christoph Pape, Niederlassungsleiter der Volksbank Baumberge, überreichten bei der Siegerehrung die Trophäen an Paul Wensing. Der Mannschaftsführer bezeichnete seine Truppe als „vollständiges Team“ und wollte keinen Spieler hervorheben: „Alle waren überragend.“ Ein Akteur stach trotzdem hervor: Christian Bäumer, langjähriger Torhüter von SW Havixbeck, hatte maßgeblichen Anteil daran, dass es am Ende zum ersten Platz reichte.
Im Halbfinale hatte sich der FC Hoppel gegen die Söhne Havixbecks mit 4:2 nach Neunmeterschießen durchgesetzt. Bäumer parierte gleich zwei Strafstöße. Auch im Finale gegen die Kegeltubbies stand es nach der regulären Spielzeit von zehn Minuten 1:1-Unentschieden. Timm Barkam, aktiver Kicker des A-Ligisten GW Nottuln II, hatte den späteren Sieger zunächst in Führung gebracht. Kurz vor Schluss gelang Oliver Schulze Havixbeck der Ausgleich.
Im nachfolgenden Neunmeterschießen zeigte Bäumer wiederholt sein Können und parierte die Schüsse von Markus Gabriel und Ulf Bäumer. Auch wenn Clemens Overbeck und Stephan Rheinberg für die Kegeltubbies trafen, reichte es nicht zum Erfolg. Timm Barkam, Jens Könemann (Spielertrainer des B-Ligisten SW Havixbeck), Julian Bäumer und Gregor Könemann präsentierten sich eiskalt und verwandelten. Riesengroß war anschließend die Freude bei den Hobby-Kickern des FC Hoppel, die im Jahr 2016 beim Masbecker Bolzplatzturnier mit Platz zwei zu gefallen wussten.
Im „kleinen Finale“ um die Plätze drei und vier einigten sich die Alten Herren von GS Hohenholte (0:3-Niederlage im Halbfinale gegen die Kegeltubbies) und die Söhne Havixbeck direkt auf ein Neunmeterschießen. Der Titelverteidiger aus Hohenholte setzte sich mit 5:4 durch.
Die Mitglieder der Kolpingfamilie sorgten einmal mehr dafür, dass auch die 38. Auflage des traditionellen Turniers für die zahlreichen Zuschauer und Aktiven der elf Teams aus dem Hobby- sowie Freizeitbereich zu einer kurzweiligen Veranstaltung avancierte. Für den reibungslosen sportlichen Ablauf zeichneten in der Turnierleitung Ludger Schwanemeier, Peter Holtkötter und Hermann-Josef Bertels verantwortlich.
Fred Eilers war erstmalig dabei und stellte fest, „mit wie viel Freude und Spaß die Fußballer bei der Sache sind“. Der Kommunalpolitiker vermisste bei der abschließenden Siegerehrung allerdings die Medaillen. „Aber das holen wir dann im nächsten Jahr nach.“
Quelle: WN Artikel
Zur Fotostrecke der WN Bitte hier klicken!