Im Einzelnen lobte Wöstmann die „wieder einmal“ äußerst erfolgreiche Altkleidersammlung. Denn mit den rund 21 530 Kilogramm Kleidern erzielte die Kolpingsfamilie einen Erlös von mehr als 4400 Euro. Geld, das dann dem Zirkus „Fassunglos“ der Gesamtschule (250 Euro), der Kindergruppe „Kleine Steppkes“ aus Hohenholte (250 Euro), der Kirche (1000 Euro) zur Unterstützung Bedürftiger und mit 500 Euro dem Kinderkarneval übergeben wurde. Zudem erbrachte die Dorfmeisterschaft 350 Euro für das „Haus der Familie“ in Münster.Dennoch sah der Vorsitzende die Arbeit der rund 477 Havixbecker Kolpingmitglieder nicht nur rosig. „Der Besuch unserer Veranstaltungen, zum Beispiel beim Stiftungs- und Josefsfest sowie beim Kolpinggedenktag war eher zurückhaltend. Das Engagement mitzumachen, ist - wenn überhaupt - sehr schleppend.“
So bat Christian Wöstmann die Anwesenden: „Jeder sollte sich einmal Gedanken darüber machen, warum er Mitglied der Kolpingsfamilie Havixbeck ist und was er zum Gelingen beitragen kann.“
Es gab aber auch freudige Momente an diesem Abend. Nach 19 Austritten und sechs Verstorbenen fanden 14 neue Kolpingbrüder und -schwestern den Weg in die Gemeinschaft: Bernd und Gabriele Tenbrock, Marc, Judith und Mia Henrichmann, Siegfried Wallmeyer, Thorben und Petra Pfeiffer, Lutz und Jutta Wanig, Elsbeth Lohmann, Jo und Claudia Rossmann-Büchter und nicht zuletzt , der unter großem Beifall auch zum neuen Präses gewählt wurde.
Nach den turnusmäßigen Neuwahlen setzt sich der Vorstand der Kolpingsfamilie wie folgt zusammen: Vorsitzender Christian Wöstmann, stellvertretende Vorsitzende Andrea Veelker, Kassierer Hermann-Josef Bertels, Schriftführerin Ina Jasper, Vertreter Junge Erwachsene Sebastian Veelker und Guido Menke, Vertreter Junge Familien Wolfgang Hürländer und Peter Kleinwechter, Vertreter der Senioren Josef Overbeck, Beisitzer (Freizeit/Sport) Andreas Janning, , Beisitzer Martin Teuber, Beisitzer (Tilbeck-Kontakt) Martin Lenter.
Und da Kassierer Hermann-Josef Bertels in der Versammlung von einer „sehr guten Kassenlage“ sprechen konnte, wurde es noch ein sehr harmonischer Abend der Kolpingmitglieder. Mit Plänen für etliche Feste und Aktivitäten auch in diesem Jahr.
VON DIETER KLEIN, NOTTULN