Back to Top
Gemeinschaft macht uns stark

16.01.2015 Wer Mut macht tut Gutes, Jahreshauptversammlung der Kolpingfamilie

geschrieben von
Artikel bewerten
(1 Stimme)
Unsere neuen Mitglieder, herzlich willommen! Unsere neuen Mitglieder, herzlich willommen!

Havixbeck. Mit einem strahlenden Lächeln begrüßte Claudia Thier die Mitglieder der Kolpingfamilie.
“Ich freue mich riesig, ein so volles Haus zu sehen“, so die Vorsitzende. Der Saal im Vereinslokal Beumer- Bolz war bis auf den letzten Platz gefüllt. Besondere Grüße galten dem Präses Pastor Siegfried Thesing, dem Ehrenpräses Pastor Albert Wöstmann, dem Königspaar Claudia und Franz- Josef Thier und dem Kaiserpaar Hanni und Helmut Ahmann.

Mut tut gut, mit diesen Worten Adolph Kolpings erinnerte die Vorsitzende an den 150. Todestag des Gründers der weltweit aktiven Kolpingfamilien und wies auf  die Kolpingtage in Köln und dem Kolpinggedenktag am 29. November in Havixbeck hin.
Präses Pastor Thesing nahm die Zeiten des Umbruchs, Pegida, Antipegida in seiner Begrüßungsrede auf und spannte einen Bogen zu Adolph Kolping, zu Glaube, Familie und Religion. „Das aus Wutbürger Mutbürger werden“, lautete sein Schlusssatz.

Entsprechend der Tagesordnung folgten die Berichte des Schriftführers und des Kassierers.
Thomas Ahmann konnte trotz hoher Spendenausgaben für karitative Projekte in Havixbeck von einer ausgeglichenen Kassenlage berichten. Birgit Roesmann und Renate Schedding bescheinigten eine einwandfreie, gewissenhaft geführte Kasse. Kassierer und Vorstand wurden einstimmig entlastet.

Mit reichlich Beifall wurde der mit Bildern untermalte Jahresbericht bedacht. Sprecher der einzelnen Gruppen ließen die Veranstaltungen und Aktionen noch einmal in unterhaltsamer Weise Revue passieren. Auch für 2015 hat die Kolpingfamilie ein interessantes Programm erstellt. Ein Blick in die Tagespresse sowie der Kolping- Homepage lohnt sich immer.
Bei den Wahlen zum Vorstand mussten die Posten der Stellvertretenden Vorsitzenden und Leiterin der Frauengruppe sowie der Beisitzer für Sport und Freizeit neu besetzt werden. Das Amt der Stellvertretenden Vorsitzenden und Leiterin der Frauengruppe wird künftig von Andrea Rump wahrgenommen. Andrea Veelker, vorherige Amtsinhaberin, wechselt als Beisitzerin in den Vorstand. Für Andreas Janning der sich 16 Jahre für Sport und Freizeit engagierte wird Roland Hartmann die Arbeit im Vorstand übernehmen. Die Wahlen verliefen einstimmig.
Ihre Dienste als Bannertäger werden weiterhin Franz- Josef Thier, Jürgen Rump und Bernhard Laumann wahrnehmen. Für die Kolpingfahne zeigt sich Aloys Veelker wie bisher verantwortlich. Als Vertreter im Caritasausschuss und Fahnenträger bei Beerdigungen wird Josef Overbeck auch weiterhin zur Verfügung stehen.
Barbara Gottschling hatte das Protokollbuch über 16 Jahre mit viel Liebe zum Detail geführt. Aus gesundheitlichen Gründen möchte sie die Arbeit in andere Hände geben. Andrea Rump wird die Nachfolge übernehmen. Die Versammlung bedankte sich bei allen für die geleistete Arbeit.

Mit sichtlicher Freude konnten der Präses und die Vorsitzende folgende 19 Neumitglieder im Kreise der Kolpingfamilie begrüßen und die zuvor gesegneten Kolpingabzeichen überreichen.

Maria und Paulina Lenter, Susanne und Michael Vennemann, Judith und Wolfgang Rademacher, Jutta und Clemens Schulze Havixbeck, Tim Heitmann, Lennard Rothenburger, Ulla, Felix und Bea Wallmeyer, Christian, Michael und Annemarie Thier, Siegried und Peter Baumgartner und Jette Monse. Die Kolpingfamilie zählt nun 470 Mitglieder
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ blickte Helmut Ahmann mit netten Anekdoten auf den Diözesan- Kolpingtag im Jahr 1982 zurück. So mussten 5000 Brötchenhälften geschmiert und an der 60 Meter langen Theke an 1500 Gäste verteilt werden.

In einer Anfrage an die Kolpingfamilie bittet die Tschernobyl- Hilfe Fliss e.V ob sich  Gasteltern finden, um Kindern aus Weißrussland  einen erholsamen Aufenthalt in Havixbeck zu bieten.  
In einer anschließenden Diskussion wurde deutlich, wie sehr die finanzielle Unterstützung von Vereinen, Institutionen und Bedürftigen durch die Kolpingfamilie, von den Erlösen ihrer Altkleidersammlungen abhängt. Die angestrebte Marktfreigabe für gewerbliche, gewinnorientierte Unternehmen hätte eine erhebliche Einbuße an Spendengeldern zur Folge.
Die diesjährige Altkleiderstrassensammlung ist am 7. Februar (Samstag) ab 08.30 Uhr.
Der Erlös der uneigennützigen Sammlung wird wieder sozialen, karitativen Einrichtungen in Havixbeck zufließen.

 

Kolpingfamilie unterstützte 2014 viele Aktionen

Die Grundschule erhielt für ihr Zirkusprojekt 500 €uro. Den gleichen Betrag erhielt jeweils der Tiff, die Jugendfeuerwehr, die Havixbecker Ortscaritas und die KJG. Yiothi- Hilfe, roterkeil.net und Kindertagesstätte wurden mit je 300 Euro bedacht. Das Familienhaus der UKM freute sich über 600 und das Müttergenesungswerk über 200 Euro.

 

16.01.2015 Genn...
16.01.2015 Genneralversammlung 16.01.2015 Genneralversammlung
16.01.2015 Genn...
16.01.2015 Genneralversammlung 16.01.2015 Genneralversammlung
16.01.2015 Genn...
16.01.2015 Genneralversammlung 16.01.2015 Genneralversammlung
16.01.2015 Genn...
16.01.2015 Genneralversammlung 16.01.2015 Genneralversammlung
16.01.2015 Genn...
16.01.2015 Genneralversammlung 16.01.2015 Genneralversammlung
16.01.2015 Genn...
16.01.2015 Genneralversammlung 16.01.2015 Genneralversammlung
16.01.2015 Genn...
16.01.2015 Genneralversammlung 16.01.2015 Genneralversammlung
16.01.2015 Genn...
16.01.2015 Genneralversammlung 16.01.2015 Genneralversammlung
16.01.2015 Genn...
16.01.2015 Genneralversammlung 16.01.2015 Genneralversammlung
16.01.2015 Genn...
16.01.2015 Genneralversammlung 16.01.2015 Genneralversammlung
16.01.2015 Genn...
16.01.2015 Genneralversammlung 16.01.2015 Genneralversammlung
16.01.2015 Genn...
16.01.2015 Genneralversammlung 16.01.2015 Genneralversammlung
16.01.2015 Genn...
16.01.2015 Genneralversammlung 16.01.2015 Genneralversammlung
16.01.2015 Genn...
16.01.2015 Genneralversammlung 16.01.2015 Genneralversammlung

Gelesen 5388 mal
Rudolf Hanning

Pressewart der Kolpingfamilie Havixbeck

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Datenschutzerklärung den Link finden sie in der Fusszeile der Webseite.