Back to Top
Gemeinschaft macht uns stark
Rudolf Hanning

Rudolf Hanning

Pressewart der Kolpingfamilie Havixbeck

Havixbeck. Mit großer Freude nahmen Kinder und Leiterin der katholischen Kindertageseinrichtung Von-Galen eine Spende von 300 Euro aus den Händen von Anne Wöstmann und Julius Wessels vom Vorstandsteam der Kolpingfamilie entgegen. Mit dem Geld werden Geräte für den Bewegungsbereich angeschafft, womit auf spielerische Weise die motorische Entwicklung von Kindern gefördert wird. Die Spenden aus dem Hut des Bettlers der von der Kolpingsfamilie durchgeführten St. Martinsumzüge werden aufgestockt und alljährig an eine Havixbecker Kita übereicht.

Havixbeck. In einer feierlichen Heiligen Messe am ersten Adventssonntag, zelebriert von Pater Erasmus Tripp, gedachte die Kolpingfamilie ihrem Gründer Adolph Kolping. Mit dem Teilzitat des Propheten Jesaja „Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen umschmieden“, welches auch zum Friedenssymbol der Friedensbewegungen in Ost und West wurde, spannte Monika Wellermann in ihrer beeindruckenden Predigt über Krieg und Frieden einen Bogen zum Priester und Sozialreformer Adolph Kolping. „Auch er war stets ein unermüdlicher Schmied für Gerechtigkeit und Frieden“. Im Gedenken an die Verstorbenen wurde für jedes diesjährig verstorbene Mitglied währen der Fürbitten eine Kerze entzündet.

Zur anschließenden Feierstunde mit gemeinsamem Frühstück hieß das Leitungsteam Andrea Rump und Andreas Janning die zahlreichen Kolpingmitglieder an der reichhaltig und

adventlich geschmückten Frühstückstafel im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule willkommen. In dessem Rahmen stellte Ludger Lutum in Vertretung für Martin Teuber die Arbeit der Kirchplatz-AG vor. Zur Erhaltung des schönen, neu gestalteten Kirchplatzes sucht das Team weitere Unterstützung. Neben Gestaltungs-und Pflegearbeiten werden hier auch gesellige Aspekte wertgeschätzt. Unter dem Motto „Lebensmittel retten und damit notleidenden Bürgern helfen“ berichtete Peter Kleinwechter vom Kolpingteam der Havixbecker Tafel. Die Notwendigkeit auch in Havixbeck eine Tafel einzurichten griff die Bürgerstiftung Havixbeck auf und errichtete in Zusammenarbeit mit dem Verein Coesfelder Tafel e.V im Sommer eine Ausgabestelle im Haus der AWO an der Dirkesallee. Die Anschaffung des notwendigen Kühlwagens erfolgte mit großzügiger finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung. Aufgrund steigender Bedürftigkeit und wachsendem Andrang an der Ausgabestelle werden weitere ehrenamtliche Helfer zur Unterstützung gesucht. Geld-und Sachspenden sind ebenfalls willkommen.

Im Anschluss erfolgte die außerordentliche Mitgliederversammlung. Diese wurde zur Beschlussfassung der neuen Beitragsordnung erforderlich. Jürgen Rump stellte das neue sozial gestaffelte Beitragssystem sowie den Ortsbeitrag anschaulich und detailliert vor. Die Versammlung stimmte dem neuen Beitragssystem einstimmig zu. Nach einem unterhaltsamen Miteinander endete mit dem Kolpinglied der diesjährige Gedenktag der Kolpingsfamilie.

 

27.11.2022 Kolp...
27.11.2022 Kolping Gedenktag 27.11.2022 Kolping Gedenktag
27.11.2022 Kolp...
27.11.2022 Kolping Gedenktag 27.11.2022 Kolping Gedenktag
27.11.2022 Kolp...
27.11.2022 Kolping Gedenktag 27.11.2022 Kolping Gedenktag
27.11.2022 Kolp...
27.11.2022 Kolping Gedenktag 27.11.2022 Kolping Gedenktag
27.11.2022 Kolp...
27.11.2022 Kolping Gedenktag 27.11.2022 Kolping Gedenktag

Martinsumzug in Havixbeck.

 

12.11.2022 ST M...
12.11.2022 ST Martin Hav ixbeck 12.11.2022 ST Martin Hav ixbeck
12.11.2022 ST M...
12.11.2022 ST Martin Hav ixbeck 12.11.2022 ST Martin Hav ixbeck
12.11.2022 ST M...
12.11.2022 ST Martin Hav ixbeck 12.11.2022 ST Martin Hav ixbeck
12.11.2022 ST M...
12.11.2022 ST Martin Hav ixbeck 12.11.2022 ST Martin Hav ixbeck
12.11.2022 ST M...
12.11.2022 ST Martin Hav ixbeck 12.11.2022 ST Martin Hav ixbeck
12.11.2022 ST M...
12.11.2022 ST Martin Hav ixbeck 12.11.2022 ST Martin Hav ixbeck
12.11.2022 ST M...
12.11.2022 ST Martin Hav ixbeck 12.11.2022 ST Martin Hav ixbeck
12.11.2022 ST M...
12.11.2022 ST Martin Hav ixbeck 12.11.2022 ST Martin Hav ixbeck

 

Martinsumzug in Tilbeck

 

13.11.2022 ST M...
13.11.2022 ST Martin Tilbeck 13.11.2022 ST Martin Tilbeck
13.11.2022 ST M...
13.11.2022 ST Martin Tilbeck 13.11.2022 ST Martin Tilbeck
13.11.2022 ST M...
13.11.2022 ST Martin Tilbeck 13.11.2022 ST Martin Tilbeck
13.11.2022 ST M...
13.11.2022 ST Martin Tilbeck 13.11.2022 ST Martin Tilbeck
13.11.2022 ST M...
13.11.2022 ST Martin Tilbeck 13.11.2022 ST Martin Tilbeck
13.11.2022 ST M...
13.11.2022 ST Martin Tilbeck 13.11.2022 ST Martin Tilbeck
13.11.2022 ST M...
13.11.2022 ST Martin Tilbeck 13.11.2022 ST Martin Tilbeck

19.10.2022 Kirc...
19.10.2022 Kirchfuehrung 19.10.2022 Kirchfuehrung
19.10.2022 Kirc...
19.10.2022 Kirchfuehrung 19.10.2022 Kirchfuehrung

Freitag, 04 November 2022 17:38

04.11.2022 Traditionelles Wurstebrotessen

Havixbeck. Zu ihrem traditionellen Wurstebrotessen hatte die Kolpingfamilie am vergangenen Freitag auf dem Hof Homann in Lasbeck eingeladen. Die freundliche Gastgeberfamilie hatte großzügig ihre landwirtschaftlichen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Das Leitungsteam bedankte sich bei sich bei den Organisatoren, den fleißigen Helfern und überreichte der Dorthe und Berthold Homann als Dankeschön ein kleines  Präsent. Etwa siebzig Gäste plauderten in gemütlicher Runde und  ließen sich das frisch gebratene Wurste- und Leberbrot mit leckeren Beilagen schmecken.

 

04.11.2022 Wurs...
04.11.2022 Wurstebrot 04.11.2022 Wurstebrot
04.11.2022 Wurs...
04.11.2022 Wurstebrot 04.11.2022 Wurstebrot
04.11.2022 Wurs...
04.11.2022 Wurstebrot 04.11.2022 Wurstebrot
04.11.2022 Wurs...
04.11.2022 Wurstebrot 04.11.2022 Wurstebrot
04.11.2022 Wurs...
04.11.2022 Wurstebrot 04.11.2022 Wurstebrot
04.11.2022 Wurs...
04.11.2022 Wurstebrot 04.11.2022 Wurstebrot
04.11.2022 Wurs...
04.11.2022 Wurstebrot 04.11.2022 Wurstebrot
04.11.2022 Wurs...
04.11.2022 Wurstebrot 04.11.2022 Wurstebrot
04.11.2022 Wurs...
04.11.2022 Wurstebrot 04.11.2022 Wurstebrot

Havixbeck. Mit Freude nahmen Lenn Fehmer (Links) und Tom Hakenes (Mitte) stellvertretend für die Messdienergemeinschaft einen Check von 300 Euro aus den Händen von Andreas Janning, Leitungsteam der Kolpingsfamilie entgegen.
Mit der Spende aus den Erlösen der Altkleidersammlung wird u.a. das Pfingstlager ausgestattet.

Am 10.09.2022 veranstaltete die Kolpingsfamilie Havixbeck zum dritten Mal ihr beliebtes Dartturnier. Anders als zuvor geplant, musst das Turnier von der Vogelwiese zur Zimmerei Thier verlegt werden. Hier konnte an frischer Luft, aber im Trockenen das Turnier durchgeführt werden.

Insgesamt 50 Teilnehmer hatten sich zu diesem Event angemeldet. Hinzu kamen im Laufe des Tages noch ca. 20 Zuschauer, die mit Spannung die Spiele verfolgten. Gestartet wurde in Zweierteams. Nach einer ersten Gruppenphase wurde in einer Sieger- und einer Trostrunde weitergespielt. Bis zum Finale wurde nach dem Prinzip Singleout, Best of three und 301 gespielt. Im Finale wurde dann das Prinzip Doubleout, Best of three und 501 angewendet.

Während des Turnieres hatten die Spieler und Zuschauer die Möglichkeit Getränke oder etwas Gegrilltes zu erwerben.

Am Ende kann es nur ein Siegerteam geben! Die Trostrunde konnten Luis Janning und Fynn Hölscher für sich entscheiden. In der Siegerrunde hatten Daniel Seidel und Jens Düro die besten Wurfarme. Beide Siegerteams gingen, nach einem gemütlichen Ausklang, mit „Havixbeck-Gutscheinen“ nach Hause.

Das Orgateam der Kolpingsfamilie Havixbeck freut sich schon jetzt auf die Vierte Ausführung des Dartturnieres im kommenden Jahr!

Donnerstag, 08 September 2022 20:52

03. 04.09.2022 Kolping Väterzelten

Havixbeck.Nach langer Abstinenz konnte am vergangenen Wochenende endlich wieder das allseits beliebte „Väter-zelten-mit-ihren-Kindern“ der Kolpingfamilie Havixbeck stattfinden.

So machten sich in diesem Jahr 17 unerschrockene Väter mit ihrem Nachwuchs und jeder Menge Ausrüstung auf, um sich der Herausforderung der Wildnis zu stellen.
Mit dem Fahrrad ging es dann los zum Hof Arning auf einen großen, sonnigen Zeltplatz direkt an den Quellen.
Nach einer ersten Stärkung wurde das Banner gestaltet und der Fahnenmast aufgestellt.
Am Nachmittag fand das Kinderschützenfest statt. Nach einem spannenden Wettkampf konnte Julian Funcke den Titel des Schützenkönigs erringen.
Danach fiel der Eimer noch einmal durch einen gekonnten Wurf von Judith Wellermann, die damit Schützenkönigin wurde.
Eine gruselige Nachtwanderung, untermalt mit dem Geheul von Werwölfen und anderem Getier, läutete das Abendprogramm ein.
Im Anschluss wurde bis spät in die Nacht hinein am Lagerfeuer gespielt und gesungen.
Den krönenden Abschluss des Lagers bildete die Eucharistiefeier am Sonntagmorgen mit Pfarrer Heilenkötter, zu der sich auch Mütter und einige Nachbarn einfanden.
Alle Beteiligten zeigten sich sehr zufrieden mit der Aktion und freuen sich schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

 

03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten
03.09.2022 Väte...
03.09.2022 Väterzelten 03.09.2022 Väterzelten

Freitag, 12 August 2022 20:45

12.08.2022 Kolpingdamen in luftiger Höhe

Havixbeck.  Ausgerüstet mit Helm, Karabinerhaken, Klettergeschirr und einer großen Portion Mut unternahmen Damen der Kolpingsfamilie eine Klettertour im Kletterwald Borken. Unter Anleitung einer Trainerin erklommen die Damen den Baumkronenpfad in 12 Metern Höhe. Die rasante Fahrt mit Seilrutsche gab dem Abstieg den besonderen Kick. Für eine kühle Erfrischung sorgte ein Bad im angrenzenden Pröbstingsee.  

Samstag, 30 Juli 2022 20:40

30.07.2022 Herren- Fahrradtour

Seite 1 von 14
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Datenschutzerklärung den Link finden sie in der Fusszeile der Webseite.