Back to Top
Gemeinschaft macht uns stark

08.05.2012 Altkleideraktion sorgt für strahlende Gesichter

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

 Havixbeck. Die Kolpingfamilie Havixbeck hat das Patronatsfest des heiligen Josef auch dazu genutzt, den Erlös aus der Altkleidersammlung an drei örtliche Vereine und Institutionen weiterzugeben.

Foto: Maxi Krähling

„Geschäfte mit den Altkleidern zu machen, ist nicht unser Ziel“, erläuterte Vorsitzender Berthold Lenter beim Josefsfest der Kolpingfamilie Havixbeck.
 
Traditionell begeht die Kolpingfamilie am ersten Sonntag im Mai das Hochfest des Vereins: das Patronatsfest des heiligen Josef. Und so waren die Mitglieder der Havixbecker Kolpingfamilie am frühen Sonntagmorgen zu einer Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Dionysius mit anschließendem Frühstück im Speisesaal des Marienstifts eingeladen.
Wie in den vergangenen Jahren wurde die Feierstunde genutzt, um Geldspenden aus dem Erlös der Altkleidersammlung an Havixbecker Vereine und Institutionen zu überreichen. Zwar werde immer wieder darüber diskutiert, dass die Altkleidersammlungen den industrieschwachen Ländern in Afrika, Südamerika oder Osteuropa wirtschaftlich Konkurrenz machen. Dennoch dürfe auf die Aktion der Kolpingfamilie nicht verzichtet werden, meinte Lenter. Die 45 Prozent aller Altkleider, die den Weg in diese Länder fänden, könnten von den dort lebenden Menschen selbst instand gesetzt und von ihnen dann auch gewinnbringend weiterverkauft werden.
 
Der Erlös aus der Altkleideraktion der Kolpingfamilie Havixbeck kommt in diesem Jahr gleich drei Vereinen zugute:
 
Alois Veelker vom Organisationskomitee Havixbecker Kinderkarneval (OHK) konnte, genauso wie die Leiterin der Baumberge-Schule, Regina Sommer, einen Spendenscheck über 400 Euro in Empfang nehmen. Während das OHK das Geld für neuen Schmuck und Karnevalskostüme für die Kindertanzgruppen verwenden will, wird die Grundschule ihre Spende für neue Bücher und Regale verwenden. „Wir haben uns mit der ‚Leseoase‘ einen Traum erfüllt, der sonst vom Schulträger nicht vorgesehen war“, bedankte sich Schulleiterin Regina Sommer. Kleine Gruppen von Schülern sollen sich in diese Leseoase zum Lesen zurückziehen können. Sommer: „In Zeiten des medialen Überangebotes hat das Lesen einen besonderen Stellenwert bekommen.“
 
Über den größten Spendenbetrag konnte sich indes der Vorsitzende der Havixbecker DLRG-Ortsgruppe, Klemens Nissen, freuen. 1000 Euro ließ die Kolpingfamilie der DRLG zukommen, die für den Innenausbau des geplanten Neubaus auf dem Gelände des Havixbecker Freibades eingesetzt werden sollen.

 

Gelesen 3368 mal
Webseitenadministrator

Mein Name ist Lutz Wanig.
Haben sie Fragen oder Anregungen schreiben sie mir doch einfach eine E-Mail. Hier klicken

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Datenschutzerklärung den Link finden sie in der Fusszeile der Webseite.
BESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswy