Havixbeck. Gut zehn Kolpingschwestern und Kolpingbrüder werden sich mit einer Laterne im Gepäck am 20. Mai (Freitag) auf den Weg nach Köln begeben um wie schon im 75. Jubiläumsjahr 1997 in der Minoritenkirche ein Laternenlicht an der brennenden Osterkerze zu entzünden. Damals hatte der damalige Kolpingbundespräses Alois Schröder im Rahmen einer kleinen Andacht (s. Bild) das Licht übergeben. Nach zweitägiger Fahrt mit dem Fahrrad erwartete eine Schar von Kolpingmitgliedern die Radler an der Bruder-Klaus-Kapelle. Mehrtägige Radtouren dieser Art sind seitdem mit jährlich wechselnden Zielen zur Tradition geworden.
Begeistert von der Idee und angetan von der Aktion zum 100. Jubiläum wird der jetzige Bundespräses des Kolpingwerks Hans-Joachim Wahl die Kolpinger aus Havixbeck am Freitag gegen 15.00 Uhr in der Minoritenkirche begrüßen. In einem feierlichen Zeremoniell wird er das an der brennenden Osterkerze entzündete Licht an der Grabstätte Adolph Kolpings übergeben. Dann heißt es aufsitzen und kräftig in die Pedalen treten. Das Licht, eskortiert von 6 gut konditionierten Radfahrern soll schließlich wohlbehütet am Sonntagnachmittag in der Dionysius Pfarrkirche feierlich in Empfang genommen werden.
Bild 1997, 1 Kolpingbundespräses Alois Schröder und Hermann Kleine-Vorholt
Bild 1997, 2 v.l. Andreas Janning, Tinus Klaphake, Norbert Beumer, Norbert
Hartd, Hermann Kleine-Vorholt und Elmar Mühlenbeck