Pressewart der Kolpingfamilie Havixbeck
Havixbeck. Der Einladung zum gemeisamen Bosselturnier waren am vergangenen Samstag gut 40 Teilnehmer gefolgt.
Pünktlich zu 12.00 Uhr hatten sich Regen und dunkle Wolken über Havixbeck verzogen. So konnte der Vorsitzende Berthold Lenter bei bestem Schützenfestwetter nicht nur das Kaiserpaar Hanni und Helmut Ahmann, das Königspaar Mathilde und Thomas Ahmann, den Silberkönig Werner Schwertheim sondern auch eine stattliche Anzahl von Kolpingmitgliedern und Schaulustigen in Havixbecks guter Stube am Torbogen begrüßen. Nachdem Hauptmann Alois Veelker seine Schützen, teilweise mit „Kind und Kegel“ in Doppelreihe antreten ließ, bestiegen Kaiser- und Königspaar die festlich geschmückte Kutsche. Begleitet vom Havixbecker Blasorchester setzte sich der große Festzug in Bewegung. Bei der Kranzniederlegung am Ehrenmal erinnerte der amtierende König Thomas Ahmann an die millionenfachen unnötigen und unschuldigen Opfer der Weltkriege und an die kriegerischen Auseinandersetzungen bis in die heutige Zeit.
Havixbeck. Nach einer kleinen Radtour steuerten die Frauen der Kolpingfamilie ihrem Überraschungsziel entgegen. In der Kaffeewirtschaft Öding Erdel wurden die 14 Damen von einer üppig gedeckten Frühstückstafel erwartet.
Havixbeck. Das Organisationsteam um Martin Teuber hatte einen schönen Abend für die Herren der Kolpingfamilie vorbereitet. Nach kurzer Radtour fanden sich die 25 Teilnehmer auf der Vogelwiese am Stopfer ein. Mit Köstlichkeiten vom Grill wurde bei Lagerfeuer und Kerzenschein bis in die späten Abendstunden in geselliger Runde geklönt.
Zum diesjährigen Seniorennachmittag, der aus organisatorischen Gründen kurzerhand vom Marienstift in den wunderschönen Garten von Berthold und Irene Lenter verlegt wurde, hatten sich über 80 Personen eingefunden. Die Kulisse glich einem großen Sommerfest. Das Helferteam um Gabi Gottschalk bekam alle Hände voll zu tun um die gut gelaunten Gäste mit kühlen Getränken zu versorgen.
Havixbeck. Zahlreiche Bewohner des Stiftes Tilbeck und Mitglieder der Havixbecker Kolpingfamilie versammelten sich am vergangenen Sonntag am Freizeitzentrum zu einer gemeinsamen Wanderung. Bei idealem Wanderwetter führte der Weg entlang dem Barfußgang, rund um das schöne Stiftsgelände.
Havixbeck. Trotz schlechter Wetterprognose erlebten auch in diesem Jahr viele Havixbecker Väter mit ihren Kindern Lagerromantik pur bei Stockbrot und Lagerfeuer. Für die bereits schon zur Tradition gewordene Veranstaltung, organisiert von der Gruppe „Junge Familien“ der Kolpingfamilie Havixbeck, hatte die Familie Mersmann eine frisch gemähte Wiese in Poppenbeck zur Verfügung gestellt.
Havixbeck. Am vergangenen Samstag trafen sich zahlreiche Männer der Kolpingfamilie Havixbeck am Torbogen zu ihrer schon fast zur Tradition gewordenen Radtour. Um 09:00 Uhr machten sich die Herren, geführt von Martin Teuber, vom Torbogen aus auf den Weg. Abseits verkehrsreicher Straßen führte die Tour durch die Bauerschaften Tilbeck, Kley und Alvingheide zur ersten Rast am Gut Ruhe bei Albachten.
Havixbeck. Ziel der diesjährigen Musicalfahrt der Havixbecker Kolpingfamilie war die Freilichtbühne Bad Bentheim. Hier wird das seit acht Jahren in Hamburg erfolgreiche Musical als gefühlvolle, mitreißende und temporeiche Bühnenshow aufgeführt. Am Imbiss „Heiße Ecke“ der legendären Würstchenbude auf St. Pauli spürt man hautnah das pure Leben des Hamburger Kiez. Liebe, Freude, Lachen aber auch traurige Momente werden emotional für die Zuschauer in Szene gesetzt.
ACHTUNG! NEUE BILDER!!!
Bei sonnigem Karnevalswetter traf sich die Kolpinggruppe „Junge Familien“ bei Anne und Christian Wöstmann. Danach machte sich die gut 40- köpfige Gruppe mit Kind und Kegel auf den Weg, um sich als Mexikaner verkleidet in den närrischen Lindwurm einzureihen.