Back to Top
Gemeinschaft macht uns stark
Rudolf Hanning

Rudolf Hanning

Pressewart der Kolpingfamilie Havixbeck

Havixbeck. Die seit kurzer Zeit verstummte Glocke der Bruder- Klaus- Kapelle läutet wieder. Kolpingbrüder, die sich auch um die Pflege der Kapelle und der Außenanlagen kümmern, haben die Mechanik und den Zug der Glocke repariert und dabei auch spontan den durch Wind und Wetter arg in Mitleidenschaft gezogenen Wetterhahn komplett erneuert. Pfarrer em. Albert Wöstmann, Ehrenpräses der Kolpingfamilie, zeigte sich hoch erfreut über den Einsatz in luftiger Höhe. An der Bruder- Klaus- Kapelle kann nun wieder zu verschiedenen Anlässen die Glocke erklingen und das Neue Jahr eingeläutet werden.

2017.12.13 BKK Glockenzug neuer Wetterhahn 3

2017.11.19 Totengedenken 3

Havixbeck.

Volkstrauertag
Volkstrauertag Volkstrauertag
Volkstrauertag
Volkstrauertag Volkstrauertag
Volkstrauertag
Volkstrauertag Volkstrauertag

Havixbeck. Viele Familien waren der Einladung zu den Martinsumzügen in Tilbeck und im Ortskern von Havixbeck gefolgt.

 

11.11.2017 Mart...
11.11.2017 Martinsumzug 11.11.2017 Martinsumzug
11.11.2017 Mart...
11.11.2017 Martinsumzug 11.11.2017 Martinsumzug
11.11.2017 Mart...
11.11.2017 Martinsumzug 11.11.2017 Martinsumzug
11.11.2017 Mart...
11.11.2017 Martinsumzug 11.11.2017 Martinsumzug
11.11.2017 Mart...
11.11.2017 Martinsumzug 11.11.2017 Martinsumzug
11.11.2017 Mart...
11.11.2017 Martinsumzug 11.11.2017 Martinsumzug
11.11.2017 Mart...
11.11.2017 Martinsumzug 11.11.2017 Martinsumzug

Die Waldbühne Hamm- Heessen mit der Inszenierung „Hallo Dolly“ war das Ziel der diesjährigen Musicalfahrt der Kolpingfamilie. Die geschäftstüchtige Witwe Dolly Levi strapazierte immer wieder mit ihrer charmanten und wortwitzigen Art als erfolgreiche Heiratsvermittlerin die Lachmuskeln der Zuschauer. Letztendlich schafft sie es und bringt sich selbst mit dem reichen und zunächst widerspenstigen Kaufmann Vandergelder unter die Haube. Mit swingenden Broadway-Melodien, gekonnten Tanzeinlagen und schauspielerischen Glanzleistungen präsentierte das über achtzigköpfige Bühnenensemble  in sehr humorvoller Weise den Musical-Klassiker einem begeistertem Publikum.
Auch im kommenden Jahr wird der Besuch eines Open-Air-Musicals wieder im Veranstaltungskalender der Kolpingfamilie zu finden sein.

 

24.06.2017Hello...
24.06.2017HelloDolly 24.06.2017HelloDolly
24.06.2017Hello...
24.06.2017HelloDolly 24.06.2017HelloDolly
24.06.2017Hello...
24.06.2017HelloDolly 24.06.2017HelloDolly
24.06.2017Hello...
24.06.2017HelloDolly 24.06.2017HelloDolly

Havixbeck.Zahlreiche Bewohner des Stiftes Tilbeck und Mitglieder der Havixbecker Kolpingfamilie hatten sich am vergangenen Sonntag am Freizeitzentrum zu einer gemeinsamen Wanderung verabredet. Bei idealem Wanderwetter führte der Weg entlang dem Barfußgang, rund um das schöne Stiftsgelände. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein an der alten Fachwerkremise gab es Leckeres vom Grill, Salate und kühle Getränke. Am späten Nachmittag fand die Aktion der Kolpingfamilie mit ihren Tilbecker Freunden einen harmonischen Ausklang.

 

11.06.17 Wander...
11.06.17 Wanderung rund um das Stift Tilbeck 11.06.17 Wanderung rund um das Stift Tilbeck
11.06.17 Wander...
11.06.17 Wanderung rund um das Stift Tilbeck 11.06.17 Wanderung rund um das Stift Tilbeck
11.06.17 Wander...
11.06.17 Wanderung rund um das Stift Tilbeck 11.06.17 Wanderung rund um das Stift Tilbeck
11.06.17 Wander...
11.06.17 Wanderung rund um das Stift Tilbeck 11.06.17 Wanderung rund um das Stift Tilbeck
11.06.17 Wander...
11.06.17 Wanderung rund um das Stift Tilbeck 11.06.17 Wanderung rund um das Stift Tilbeck

Mittwoch, 25 Januar 2017 22:40

25.01.2017 Klönnachmittag für Senioren

Havixbeck. Zum Klönnachmittag für Senioren hatten sich 16 Personen im Torhaus am Kirchplatz eingefunden. „Wie war das damals, als wir bei Tönne und Anni Althoff einkauften und Havixbeck noch 27 Kneipen hatte“? Diese und andere schöne Geschichten und Dönekes wurden bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen in lustiger Runde zum Besten gegeben. Die ausgelegten Protokollbücher luden zum Stöbern ein und weckten viele Erinnerungen an eine schöne gemeinsam verbrachte Zeit in der Kolpingfamile.

25.01.2017 Klön...
25.01.2017 Klönnachmittag 25.01.2017 Klönnachmittag
25.01.2017 Klön...
25.01.2017 Klönnachmittag 25.01.2017 Klönnachmittag
25.01.2017 Klön...
25.01.2017 Klönnachmittag 25.01.2017 Klönnachmittag
25.01.2017 Klön...
25.01.2017 Klönnachmittag 25.01.2017 Klönnachmittag
25.01.2017 Klön...
25.01.2017 Klönnachmittag 25.01.2017 Klönnachmittag

Freitag, 20 Januar 2017 22:45

20.01.2017 Jetzt 487 Mitglieder

Havixbeck - Die Kolpingfamilie in Havixbeck ist eine große Gemeinschaft mit aktuell 487 Mitgliedern. In der jüngsten Versammlung bestätigten sie Vorsitzende Claudia Thier einstimmig in ihrem Amt.

 

Großes Interesse zeigten die Kolpingmitglieder an ihrer Mitgliederversammlung, die erstmalig im Torhaus am Kirchplatz stattfand. Mit den Worten: „Ich sehe, es ist gut bestellt um unsere Kolpingfamilie , und ich freue mich sehr, auch so viele junge Mitglieder hier im Torhaus begrüßen zu dürfen“, eröffnete die Vorsitzende Claudia Thier die Versammlung. Besondere Grüße galten dem Ehrenpräses Pfarrer em. Albert Wöstmann, dem Königspaar Waltraud und Heinrich Hesselmann und dem Kaiserpaar Hanni und Helmut Ahmann sowie Präses Pfarrer Siegfried Thesing.

Mit sichtlicher Freude überreichten Präses und Vorsitzende die Kolpingabzeichen an die zehn Neumitglieder Margarete König, Jonas Lügering, Maurice Richter, Marcel Harke, Frederic Leusmann, Christoph Seegers, Ramon Hartz sowie Achim, Ursula und Angelika Wilming. Die Kolpingfamilie Havixbeck zählt jetzt 487 Mitglieder.

Die Wahlen zum Vorstand brachten einstimmige Ergebnisse. Vorsitzende Claudia Thier wurde wiedergewählt, ebenfalls Christian Meyer, Gaby Gottschalk und Herbert Frede. Norbert Beumer und Rudolf Hanning hatten auf eine weitere Kandidatur verzichtet. Das Amt des Schriftführers übt nun Judith Rademacher aus. Neuer Beisitzer ist Lucas Ahmann. Bannerträger sind wie bisher Franz-Josef Thier, Bernhard Laumann und Jürgen Rump. Für die Kolpingfahne ist weiterhin Alois Veeler zuständig und Josef Overbeck agiert als Vertreter im Caritasausschuss und als Fahnenträger bei Beerdigungen.

Wahlleiter Helmut Ahmann stellte fest: „Es ist gut zu wissen, dass auch viele junge Mitglieder bereit sind, Ehrenamt und Verantwortung zu übernehmen. Der Vorsitz einer Gemeinschaft von fast 500 Mitgliedern erfordert ein Höchstmaß an ehrenamtlichem Engagement“.

Claudia Thier und Präses Siegfried Thesing bedankten sich für die neun- bzw. sechsjährige Vorstandsarbeit bei Norbert Beumer und Rudolf Hanning mit einem Präsent. Hanning berichtete auch über die zurückliegende Aktion „Fahrräder für Flüchtlinge“. An dieser Stelle ging ein besonderer Dank an Josef Menke und Berthold Lenter für ihren langen ehrenamtlichen Einsatz.

Die enorme Handwerksleistung der Kolpingfamilie beim Neuaufbau des Prinzenwagens unterstrich Aron Knüppel und dankte im Namen des OHK. Kassierer Thomas Ahmann konnte trotz hoher Ausgaben für karitative Projekte in Havixbeck von einer ausgeglichenen Kassenlage berichten. Die Kassenprüfer Josef Overbeck und Peter Baumgartner bescheinigten eine einwandfrei geführte Kasse. Kassierer und Vorstand wurden einstimmig entlastet. Der mit Bildern angereicherte Jahresbericht bot eine sehr unterhaltsame Rückschau auf 2016. Auch für 2017 hat die Kolpingfamilie ein interessantes Programm erstellt. Bereits am 4. Februar folgt die Altkleidersammlung, mit deren Erlös gemeinnützige Zwecke in Havixbeck unterstützt werden.

Hier gehts zum Bericht der WN

Havixbeck. Von den Kirchen St. Georg und St. Dionysius hatten sich am Samstag um 17.00 Uhr zahlreiche Gläubige mit dem zuvor verteilten Friedenslicht aus Bethlehem auf den Weg gemacht um gemeinsam in der Werkstatt der Zimmerei Thier Eucharistie zu feiern. Unterwegs wurde an verschiedenen Stationen mit besinnlichen Liedern, Texten und Gebeten die Sehnsucht nach Frieden in der Welt zum Ausdruck gebracht. Der Wunsch nach Frieden in Hinblick auf die Geburt Jesu Christi waren auch Tenor der Abendmesse zum 4. Advent. Adventliches Gebäck, Glühwein und Kinderpunsch wurden anschießend von der Kolpingfamilie verteilt, die in diesem Jahr die Organisation und Mitgestaltung übernommen hatte.

Friedensgang2

Dienstag, 20 Dezember 2016 22:06

20.12.2016 Drechseln für den Gabentisch

Havixbeck. Sichtliche Freude an der Herstellung von Drechselarbeiten zeigten die Teilnehmer des von der Kolpingfamilie angebotenen Drechselseminars. Den Umgang mit der Drechselbank und die gekonnte Meißelführung wusste Josef Schlösser den begeisterten Teilnehmern bestens zu vermitteln. So konnten während der acht Kursabende, mit viel handwerklichem Geschick, schöne Dinge wie Kerzenleuchter, Vasen, Schalen filigrane Kugelschreiber, Federhalter und vieles mehr aus erlesenen Hölzern hergestellt werden. So manches Unikat wird sicherlich als besonderes Geschenk auf dem weihnachtlichen Gabentisch zufinden sein. Da die Plätze an den Drechselbänken in der Werkstatt von Axel Reimers auf Haus Stapel stets begrenzt sind, wird voraussichtlich auch im nächsten Jahr wieder ein Drechselkurs angeboten.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Datenschutzerklärung den Link finden sie in der Fusszeile der Webseite.