Pressewart der Kolpingfamilie Havixbeck
Havixbeck. Während der Eucharistiefeier am Sonntag (3. Mai) um 8.00 Uhr gedachten in der gut gefüllten St. Dionysius Pfarrkirche, Kolping- und Gemeindemitglieder dem Heiligen Josef, Schutzpatron der Arbeiter und der Kolpingfamilien.
Die anschließende Feier im voll besetzten Saal des Marienstifts begann mit einem spontanen Geburtstagständchen für die Vorsitzende Claudia Thier. “Viel Glück und viel Segen“ klang es im Kanon aus über 80 Kehlen der Kolpingmitglieder.
Havixbeck. Große Resonanz fand der von der Kolpingfamilie angebotene Drechselkurs.
Schnell waren die Plätze an den sieben Drechselbänken in der Sägefurnierwerkstatt von Axel Reimers auf Haus Stapel vergriffen.
Havixbeck. Sportlicher Ergeiz herrschte unter den 23 Kolpingmitgliedern auf der Schießanlage am Althoffsweg.
Unter Anleitung aktiver Sportschützen wurde die kleine Zehnerscheibe und die Glücksscheibe ins Visier genommen.
Havixbeck. Zahlreiche Gäste aus dem Kolpingbezirk waren der Einladung der Havixbecker Kolpingfamilie gefolgt um gemeinsam den Kreuzweg zu beten.
Havixbeck. Bewohner des Stiftes Tilbeck, deren Betreuer und Mitglieder der Kolpingfamilie unternahmen gemeinsam am Samstag einen Ausflug zum Wildpark Frankenhof in Reken.
Regen Zuspruch fand die von der Kolpingfamilie am Samstag organisierte Besichtigung des St.- Paulus- Doms in Münster. Herr Avenwedde vermittelte den Gästen kulturhistorische Besonderheiten aus 12 Jahrhunderten wechselvoller Domgeschichte.
Havixbeck. Mit einem strahlenden Lächeln begrüßte Claudia Thier die Mitglieder der Kolpingfamilie.
“Ich freue mich riesig, ein so volles Haus zu sehen“, so die Vorsitzende. Der Saal im Vereinslokal Beumer- Bolz war bis auf den letzten Platz gefüllt. Besondere Grüße galten dem Präses Pastor Siegfried Thesing, dem Ehrenpräses Pastor Albert Wöstmann, dem Königspaar Claudia und Franz- Josef Thier und dem Kaiserpaar Hanni und Helmut Ahmann.